Kostenloser Versand bei über €40 Lieferzeit 2–5 Werktagen Verlängertes Rückgaberecht bis 31. Januar 2024

4 Schritte zu einer inspirierenden Garderobe

Neue Saison, neue Herausforderung: Jahr für Jahr steht man plötzlich vor dem vollen Kleiderschrank und hat das Gefühl, dass man nichts mehr zum Anziehen hat. Dieses Problem lässt sich nicht dadurch beheben, einfach neue Kleidung zu kaufen – vielmehr geht es darum, die Outfits zu organisieren, die man bereits besitzt. Folgen Sie unserer inspirierenden Anleitung und organisieren Sie Ihre Garderobe neu.


1. Probieren Sie Ihre Kleidung an

Anstatt alle jemals geliebten Kleidungsstücke aufzuheben, sollten Sie sich selbst kritisch fragen, welche Sie wirklich noch benötigen. Ziehen Sie die Kleidung an und machen Sie ein Foto von jedem Outfit. Gehen Sie die Bilder durch und rangieren Sie sämtliche Kleidungsstücke aus, die nicht schön aussehen oder sich nicht gut anfühlen.


2. Bilden Sie 3 Stapel

Sortieren und verteilen Sie alle ausrangierten Kleidungsstücke auf drei Stapel – einen für Secondhand, einen für wohltätige Zwecke und einen zum Recyceln.

  • Der Secondhand-Stapel ist für Kleidung gedacht, die in gutem Zustand ist. Polieren Sie die Teile vor dem Weiterverkauf auf, indem Sie sie steamen sowie lose Fäden und Pilling entfernen. Lesen Sie weitere Tipps zum Verkauf von Secondhand-Kleidung..

  • Der Stapel mit Kleidung, die Sie wohltätigen Zwecken spenden möchten, ist für saubere und schöne Kleidungsstücke, die beim Verkauf aber höchstwahrscheinlich nur wenig einbringen würden, z. B. zu außergewöhnliche oder altmodische Kleidung.

  • Auf den letzten Stapel legen Sie zerrissene oder verschmutzte Kleidungsstücke, die nicht ausgebessert werden können. Unverkäufliche Kleidung bringt Hilfsorganisationen keinen Nutzen, weshalb Sie diese nicht spenden, sondern stattdessen fachgerecht entsorgen bzw. recyceln sollten.


3. Säubern und aufpolieren

Während Sie Ordnung schaffen, sollten Sie sich die Zeit nehmen und Ihre Kleidung auffrischen. Waschen Sie Ihre getragene oder schmutzige Kleidung, entfernen Sie Fussel und Pilling mit dem Pilo Fabric Shaver von Ihrer Strickkleidung und steamer Sie Hemden, Kleider sowie Blusen. Sie sollten sich jederzeit inspiriert fühlen, wenn Sie Ihren Kleiderschrank öffnen.


4. Organisieren

Jetzt ist es an der Zeit, Ordnung in Ihren Kleiderschrank zu bringen. Eine tolle Möglichkeit ist, Ihren Kleiderschrank in verschiedene Bereiche einzuteilen.


Kleidung, die Sie jede Woche verwenden

Die Kleidung, die Sie jede Woche tragen, sollte immer in Reichweite sein. Legen oder hängen Sie diese Teile dorthin, wo Sie sie einfach erreichen. Sie haben nicht genügend Platz? Probieren Sie unseren Space Saving Hanger aus und profitieren Sie von zusätzlichem Raum in Ihrem Kleiderschrank.


Sortieren nach Farben

Sortieren und teilen Sie den Rest der Kleidung nach Farben ein, denn das ist die schnellste und klügste Variante, eine inspirierende Atmosphäre in Ihrem Kleiderschrank zu erschaffen.


Nutzen Sie Boxen zur Aufteilung

Verschiedene Arten von Kleidung sollten Sie möglichst nicht miteinander vermischen, sondern z. B. Socken zu Socken und Hosen zu Hosen legen. Verwenden Sie alte Boxen, um Ihre Schubladen zu unterteilen (Verpackungen des Pilo & Cirrus No.2 sind perfekt geeignet) und damit einen besseren Überblick über Ihre Kleidung zu erhalten.

Lesen Sie Mehr

Empfehlung
Produkte
Artikel