Kostenloser Versand bei über €40 Lieferzeit 2–5 Werktagen Verlängertes Rückgaberecht bis 31. Januar 2024

5 Möglichkeiten, wie Sie Ihre Wäsche waschen können 

Hand aufs Herz - wie oft landen Ihre Kleider im Wäschekorb, nachdem Sie sie nur einmal getragen haben? Die Ergebnisse einer Studie haben gezeigt, dass nur 7 % der Wäsche tatsächlich schmutzig sind. Aber wie entferne ich unangenehme Gerüche? Lesen Sie unsere 5 Tipps, wie Sie Kleidung auffrischen können, ohne sie zu waschen.


Ausgewaschen, nicht abgenutzt

Die Waschmaschine wurde als Höhepunkt der industriellen Revolution bezeichnet, da sie Frauen von der anstrengenden Aufgabe der Wäsche von Hand befreite. Für uns war es eine echte Revolution, aber für unsere Kleidung war es keine willkommene Veränderung. Der Waschprozess ist alles andere als sanft. Der Wasch- und Schleudergang verursacht enormen Stress für Stoff und Nähte. Farben verlieren ihren Glanz, der Stoff wird dünn und spröde und die Nähte lösen sich auf. Deshalb sind Kleidungsstücke oft bereits ausgewaschen, lange bevor sie abgenutzt sind.

Moderne Waschmaschinen sind so konzipiert, dass sie weniger Energie und Wasser verbrauchen als ältere. Dennoch entstehen bis zu 20 % der gesamten Klimaauswirkungen eines Kleidungsstücks beim Waschprozess. Die Lösung besteht darin, seltener zu waschen. Die Belohnung ist nicht nur, dass Sie weniger Zeit mit der Wäsche verbringen, sondern vor allem, dass Ihre Kleidung deutlich länger lebt.


5 großartige Alternativen zum Waschen 


1. Schlechte Gerüche besprühen


Für Gerüche, wie dem Geruch von Schweiß, frittiertem Essen oder Zigarettenrauch, gibt es eine hervorragende Alternative zum Waschen: Steamery's Fabric Spray. Besprühen Sie direkt die Quelle – in die Achselhöhle eines T-Shirts oder in Ihre Turnschuhe. Es ist besonders nützlich für Kleidung aus synthetischen Stoffen, bei der Lüften eigentlich sinnlos ist.


2. Hängen Sie Ihre Kleidung draußen zum Lüften auf


Dies ist die einfachste und natürlichste Weise, um Gerüche loszuwerden. Hängen Sie Ihre getragene Kleidung über Nacht an die Luft, damit sie morgens frisch riecht. Dieser Trick ist sinnvoll für alle Kleidungsstücke aus Naturfasern, wie beispielsweise Baumwolle, Leinen, Hanf, Viskose, Seide und Wolle. Für synthetische Stoffe empfehlen wir stattdessen einen Clothing Mist. Synthetische Fasern (Polyester, Acryl, Nylons und Elastan) atmen nicht und daher kann frische Luft auch nicht wirklich helfen.


3. Staub, Haare und Schmutz mit einer Kleiderbürste abbürsten


Kleidung mit oberflächlichen Flecken (das sind Flecken, die nicht in den Stoff eingedrungen sind), Staub und Haaren sind immer noch nicht schmutzig genug, um gewaschen zu werden. Mit einer zuverlässigen Kleiderbürste werden Sie weit kommen. Versuchen Sie, die Schmutzflecken von Jeans oder Outdoorbekleidung von Kindern sowie Fell und Haare von Mänteln aus Wolle zu entfernen, bevor Sie die Kleidung in den Wäschekorb legen. Sie werden überrascht sein!


4. Falten und Knicke dämpfen


Ihre Kleidung wird Spuren Ihrer hektischen Tage aufweisen und mit seinen Knicken und Falten etwas stumpf aussehen. Kleidung, die nur einmal getragen wird, wird oft auf den Boden – ein unwürdiger Warteraum – geworfen, bevor sie zu ihrem endgültigen Ziel, dem Wäschekorb, gelangt. Trotzdem wurde sie nur getragen und ist nicht schmutzig. Dämpfen Sie die Kleidung stattdessen und legen Sie sie wieder in den Schrank! Wir versprechen, sie wird sich wieder so gut wie neu anfühlen.


5. Behandeln Sie nur die Flecken, nicht das gesamte Kleidungsstück


Flecken vom Mittagessen, Beerenflecken vom Naschen, Grasflecken vom Spielplatz oder Rotweinflecken von der Dinnerparty am Samstag. Die Flecken auf unseren Kleidungsstücken sind Spuren unseres Alltags. Wenn Sie schnell handeln und den Fleck behandeln, bevor er eingedrungen und getrocknet ist, müssen Sie nicht unbedingt das gesamte Kleidungsstück waschen.

Die allgemeine Regel ist, dass Fettflecken, wie Butter oder jede Art von Öl, mit einem Fettlösungsmittel behandelt werden sollten, zum Beispiel mit einem farblosen Spülmittel oder Gallenseife. Flecken wie Blut, Eis, Beeren oder Gras können mit Oxi-Spray entfernt werden. Besprühen Sie direkt den Fleck, lassen Sie ihn aufsprudeln und spülen Sie ihn anschließend mit Wasser oder tupfen Sie ihn vorsichtig mit einem Schwamm ab.

Sie können auch versuchen, den Fleck in einem Waschmittel einzulegen. Wir empfehlen unser Farbwaschmittel, das eine effiziente Mischung von Tensiden enthält, die den häufigsten Arten von Flecken entgegenwirkt.

Probieren Sie diese Methoden aus, bevor Sie Ihre Kleidung in den Wäschekorb werfen. Sobald Sie sich abgewöhnt haben, Kleidung zu waschen, die nur getragen wurde, aber nicht verschmutzt ist, werden Sie nie wieder unnötige Wäsche waschen.

Lesen Sie Mehr

Empfehlung
Produkte
Artikel