4. Falten und Knicke dämpfen
Ihre Kleidung wird Spuren Ihrer hektischen Tage aufweisen und mit seinen Knicken und Falten etwas stumpf aussehen. Kleidung, die nur einmal getragen wird, wird oft auf den Boden – ein unwürdiger Warteraum – geworfen, bevor sie zu ihrem endgültigen Ziel, dem Wäschekorb, gelangt. Trotzdem wurde sie nur getragen und ist nicht schmutzig. Dämpfen Sie die Kleidung stattdessen und legen Sie sie wieder in den Schrank! Wir versprechen, sie wird sich wieder so gut wie neu anfühlen.
5. Behandeln Sie nur die Flecken, nicht das gesamte Kleidungsstück
Flecken vom Mittagessen, Beerenflecken vom Naschen, Grasflecken vom Spielplatz oder Rotweinflecken von der Dinnerparty am Samstag. Die Flecken auf unseren Kleidungsstücken sind Spuren unseres Alltags. Wenn Sie schnell handeln und den Fleck behandeln, bevor er eingedrungen und getrocknet ist, müssen Sie nicht unbedingt das gesamte Kleidungsstück waschen.
Die allgemeine Regel ist, dass Fettflecken, wie Butter oder jede Art von Öl, mit einem Fettlösungsmittel behandelt werden sollten, zum Beispiel mit einem farblosen Spülmittel oder Gallenseife. Flecken wie Blut, Eis, Beeren oder Gras können mit Oxi-Spray entfernt werden. Besprühen Sie direkt den Fleck, lassen Sie ihn aufsprudeln und spülen Sie ihn anschließend mit Wasser oder tupfen Sie ihn vorsichtig mit einem Schwamm ab.
Sie können auch versuchen, den Fleck in einem Waschmittel einzulegen. Wir empfehlen unser Farbwaschmittel, das eine effiziente Mischung von Tensiden enthält, die den häufigsten Arten von Flecken entgegenwirkt.
Probieren Sie diese Methoden aus, bevor Sie Ihre Kleidung in den Wäschekorb werfen. Sobald Sie sich abgewöhnt haben, Kleidung zu waschen, die nur getragen wurde, aber nicht verschmutzt ist, werden Sie nie wieder unnötige Wäsche waschen.