Kostenloser Versand bei über €40 Lieferzeit 2–5 Werktagen 30 Tage Rückgabegarantie

5 Tipps für die Frühjahrsreinigung von Heimtextilien

Heimtextilien können jeden Raum aufwerten. Wissen Sie aber auch schon, wie Sie das Beste aus ihnen herausholen können? Hier sind unsere Tipps für die Frühjahrsreinigung Ihrer Vorhänge, Tischdecken, Bettbezüge und Polstermöbel.


1. Steamen Sie Ihre Heimtextilien

Manche Menschen glauben, Steamer wären ausschließlich für die Mode-Welt und die Bekleidungspflege da – steamen ist außerdem aber auch eine schnelle und einfache Art, Ihre Heimtextilien zu reinigen und aufzufrischen! Ihre Vorhänge zu steamen statt sie zu bügeln erspart Ihnen sowohl das Abnehmen der Vorhänge sowie das Hervorziehen und Umherstemmen Ihres Bügelbretts.

Schauen Sie sich in Ihrem Zuhause um. Sehen Sie irgendwelche Stoffe, die vom Steamen profitieren könnten? Hier sind einige Beispiele für Heimtextilien, die sich üblicherweise am besten für eine Runde Steamen während des Frühjahrsputzes eignen:


Vorhänge


Wie bereits erwähnt, ist das Steamen Ihrer Vorhänge äußerst praktisch, da Sie sie dafür an der Vorhangstange hängenlassen können. Drücken Sie den Steamer einfach an den Stoff, führen Sie ihn daran entlang und schon sehen Sie, wie die Falten wie von Zauberhand verschwinden. Der heiße Dampf entfernt Falten und bekämpft gleichzeitig Bakterien und Gerüche. Für noch schärfere Ergebnisse verwenden Sie am besten einen Bügeleisen-Steamer.


Möbel und Polstermöbel


Wie Ihre Möbel zu pflegen sind, hängt natürlich immer von deren Material ab – eine Couch aus Leder oder Wildleder sollten Sie zum Beispiel besser nicht steamen. Für jegliche Stoffsofas, Couches oder Lehnsessel ist das Steamen dahingegen eine sichere und effiziente Art, Falten aus dem Stoff zu entfernen und Gerüche und Bakterien zu bekämpfen, die sich in der Polsterung einnisten. Dasselbe gilt auch für Kissen, Überwürfe und Decken.


Bettwäsche


Ihre Bettwäsche zu steamen ist eine mühelose Art, Bettbezüge, Tagesdecken, Laken und Kissenbezüge aufzufrischen. Sie können Ihre Bettdecke nach dem Waschen faltenfrei steamen oder auch die Laken einfach kurz zwischen den Wäschen auffrischen. Der heiße Dampf pflegt und lichtet die Textilfasern und macht Ihre Laken so extraweich und fluffig. Für eine sanfte Note von Rose und Moschus tragen Sie zum Abschluss noch etwas Textilspray auf.

Sie brauchen Ihre Laken zum Steamen nicht von der Matratze abzuziehen, tatsächlich ist es sogar besser, sie aufgespannt zu lassen: Ihre Matratze wird nämlich genauso vom Steamen profitieren, da der heiße Dampf dabei hilft, darin festsitzende Bakterien abzutöten.



2. Pillingentfernung

Haben sich auf Ihrem Lieblingssofa oder Lehnsessel Knötchen gebildet? Das ist kein Problem und lässt sich ganz einfach und natürlich beheben. Fusseln und Flusen sind nichts anderes als überschüssige Fasern, die sich üblicherweise überall dort finden lassen, wo der Stoff abgenutzt wird, wie auf Armlehnen oder bei Stoffen wie Wolldecken, die besonders anfällig für Pilling-Bildung sind. Erfahren Sie mehr über Pilling.

Mithilfe eines Fusselrasierers können Sie Ihre stoffbezogenen Möbel im Handumdrehen wieder wie neu wirken lassen, indem Sie oberflächliche Abnutzungserscheinungen ganz einfach entfernen: Führen Sie den Rasierer sanft über die Knötchen und lassen Sie die Präzisionsklingen alle Unregelmäßigkeiten entfernen. Steamerys Fusselrasierer eignen sich für alle möglichen Stoffarten, wir empfehlen jedoch, auf einer kleinen Oberfläche zu beginnen und bei empfindlichen Stoffen besonders vorsichtig vorzugehen.


3. Entfernen Sie jeglichen Staub und oberflächlichen Schmutz

Staub und oberflächlicher Schmutz werden von Sofas und Lehnsesseln oft mithilfe eines Staubsaugers entfernt, mit der Zeit führt dies aber zu überflüssigem Verschleiß. Unser Rat ist, Ihre Möbel stattdessen lieber mit einer Kleiderbürste auf sanfte Art und Weise zu reinigen. Mit ihren Borsten aus Sisalfasern sind die Kleiderbürsten von Steamery perfekt für rauere Stoffe geeignet, wie sie beispielsweise für Couches, Lehnsessel oder auch Lampenschirme verwendet werden.

Bei empfindlicheren Materialien und Stoffen, die anfällig für Fussel und Haare sind, empfehlen wir die Verwendung einer unserer wiederverwendbaren Kleiderbürsten: Die winzigen Borsten fangen lose Partikel und sammeln alles in einem versteckten Behälter, was sie zu einer cleveren Lösung für beispielsweise die Entfernung von Tierhaaren macht, ohne auf Einweg-Fusselroller zurückgreifen zu müssen. Wenn die Bürste voll ist, drehen Sie den Griff einfach zwei Mal, um den Behälter zu leeren.


4. Verabschieden Sie sich von Flecken


Die goldene Regel ist ja eigentlich, alle Flecken direkt zu behandeln, sobald sie auftreten. Manchmal lässt das Leben das aber einfach nicht zu und es gibt dringendere Angelegenheiten, um die wir uns kümmern müssen. Verzagen Sie jedoch nicht, manche hartnäckige Flecken lassen sich auch eingetrocknet noch gut entfernen! Wenn die befleckte Textilie waschbar ist wie etwa Bettlaken, Tischdecken oder Vorhänge, können Sie den Fleck mit einem Fleckentferner vorbehandeln und dann den normalen Waschanweisungen folgen.

Wenn Sie etwas auf Ihrer Couch oder einer anderen nicht-waschbaren Heimtextilie verschütten, können Sie auch diesen Fleck punktuell mit Fleckentferner behandeln, fünf Minuten einwirken lassen und ihn dann mit einem feuchten Tuch abwischen. Selbst wenn ein Stoff waschbar ist, empfehlen wir zunächst eine punktuelle Behandlung oder die betroffene Stelle mit der Hand auszuwaschen, um Wasser, Zeit und Energie zu sparen.


5. Beim Frühjahrsputz gilt: "Think green"


Abschließend wollen wir Sie dazu animieren, beim Frühjahrsputz ihres Zuhauses auch an die Umwelt zu denken. Ihrer Gesundheit und dem Planeten zuliebe empfehlen wir die Verwendung von wiederverwendbaren Reinigungs- und Hilfsmitteln und die Vermeidung von schädlichen Chemikalien um jeden Preis. Versuchen Sie, stattdessen lieber in hochwertige Reinigungsmittel zu investieren, die länger halten, und vergessen Sie nicht, dass selbst Seife, Zitrone und Essig sie weit bringen können.

Wir hoffen, diese Tipps waren hilfreich für Ihre Frühjahrsreinigungsaktion jetzt oder zu jeder anderen Jahreszeit. Viel Erfolg und Vergnügen beim Saubermachen!

Lesen Sie Mehr

Empfehlung
Produkte
Artikel