1. Steamen Sie Ihre Heimtextilien
Manche Menschen glauben, Steamer wären ausschließlich für die Mode-Welt und die Bekleidungspflege da – steamen ist außerdem aber auch eine schnelle und einfache Art, Ihre Heimtextilien zu reinigen und aufzufrischen! Ihre Vorhänge zu steamen statt sie zu bügeln erspart Ihnen sowohl das Abnehmen der Vorhänge sowie das Hervorziehen und Umherstemmen Ihres Bügelbretts.
Schauen Sie sich in Ihrem Zuhause um. Sehen Sie irgendwelche Stoffe, die vom Steamen profitieren könnten? Hier sind einige Beispiele für Heimtextilien, die sich üblicherweise am besten für eine Runde Steamen während des Frühjahrsputzes eignen:
Vorhänge
Wie bereits erwähnt, ist das Steamen Ihrer Vorhänge äußerst praktisch, da Sie sie dafür an der Vorhangstange hängenlassen können. Drücken Sie den Steamer einfach an den Stoff, führen Sie ihn daran entlang und schon sehen Sie, wie die Falten wie von Zauberhand verschwinden. Der heiße Dampf entfernt Falten und bekämpft gleichzeitig Bakterien und Gerüche. Für noch schärfere Ergebnisse verwenden Sie am besten einen
Bügeleisen-Steamer.
Möbel und Polstermöbel
Wie Ihre Möbel zu pflegen sind, hängt natürlich immer von deren Material ab – eine Couch aus Leder oder Wildleder sollten Sie zum Beispiel besser nicht steamen. Für jegliche Stoffsofas, Couches oder Lehnsessel ist das Steamen dahingegen eine sichere und effiziente Art, Falten aus dem Stoff zu entfernen und Gerüche und Bakterien zu bekämpfen, die sich in der Polsterung einnisten. Dasselbe gilt auch für Kissen, Überwürfe und Decken.
Bettwäsche
Ihre Bettwäsche zu steamen ist eine mühelose Art, Bettbezüge, Tagesdecken, Laken und Kissenbezüge aufzufrischen. Sie können Ihre Bettdecke nach dem Waschen faltenfrei steamen oder auch die Laken einfach kurz zwischen den Wäschen auffrischen. Der heiße Dampf pflegt und lichtet die Textilfasern und macht Ihre Laken so extraweich und fluffig. Für eine sanfte Note von Rose und Moschus tragen Sie zum Abschluss noch etwas
Textilspray auf.
Sie brauchen Ihre Laken zum Steamen nicht von der Matratze abzuziehen, tatsächlich ist es sogar besser, sie aufgespannt zu lassen: Ihre Matratze wird nämlich genauso vom Steamen profitieren, da der heiße Dampf dabei hilft, darin festsitzende Bakterien abzutöten.