Verwenden Sie spezielle Waschmittel für verschiedene Farben und Stoffe, um die Lebensdauer Ihrer Kleidung zu verlängern. Wir raten Ihnen, Ihre Wäschestapel in die folgenden Kategorien einzuteilen.
Weißwäsche: Waschmittel für weiße Kleidung enthält oft Bleichmittel, welche die Textilfasern beschädigen können. Wir empfehlen unser
Weißwaschmittel ohne Bleiche, das eine Mischung aus Enzymen enthält, die Flecken bekämpft und gleichzeitig die weiße Farbe erhält.
Dunkle Kleidung: Die meisten Standardwaschmittel enthalten aggressive Enzyme, die Farbpigmente in Ihren schwarzen, braunen und marineblauen Kleidern auflösen. Nutzen Sie unser
Waschmittel Dark & Denim, um zu verhindern, dass Ihre dunkle Kleidung ausgewaschen aussieht.
Gemischte Farben: Verwenden Sie für alle anderen farbigen Kleidungsstoffe unser
Buntwaschmittel All Colors. Es erhält alle Farbnuancen und sorgt dafür, dass Ihre farbige Kleidung ihr lebendiges Aussehen beibehält. Somit können auch mehrere Farben in einer Ladung gewaschen werden und Sie sparen Zeit.
Empfindliche Kleidungsstücke: Vermeiden Sie enzymbasiertes Waschmittel beim Waschen empfindlicher Stoffe wie Wolle oder Seide, da sie die proteinbasierten Fasern zerstören. Verwenden Sie stattdessen unser enzymfreies
Feinwaschmittel. Es enthält Lanolin, das die Fasern pflegt und als Ersatz für Weichspüler wirkt.
Sportbekleidung: Für synthetische Trainingskleidung oder Stoffe, die dazu neigen, üble Gerüche aufzunehmen, verwenden Sie unser geruchshemmendes Waschmittel
Odor Control. Es entfernt gezielt Bakterien, die üble Gerüche verursachen. Es eignet sich auch ideal zum Waschen von Bettwäsche, Unterwäsche und Handtüchern.
Babykleidung: Da Babys besonders empfindliche Haut haben, ist es wichtig, ein Waschmittel ohne Allergene zu nutzen. Bei unserem unparfümierten und enzymfreien
hypoallergenen Waschmittel handelt es sich um ein sicheres Allround-Waschmittel für alle, die eine empfindliche Haut haben, einschließlich Babys.
Mehr dazu, wie Sie das richtige Waschmittel aussuchen