Kostenloser Versand bei über €40 Lieferzeit 2–5 Werktagen 30 Tage Rückgabegarantie

Textilien

Unterschiedliche Stoffe erfordern unterschiedliche Pflege. Pflegen Sie Ihre Wollpullover, Baumwollhemden, Jeans und Seidenblusen mit Bedacht, damit Sie sich lange an ihnen erfreuen können.

Seide
Bei Seide handelt es sich um eine natürliche Proteinfaser, die von Seidenraupen produziert wird. Sie ist bekannt für sowohl ihren Schimmer als auch ihren Glanz, ihre Stärke und Haltbarkeit und hat eine lange Handelsgeschichte auf der ganzen Welt.

Pflegehinweis: Die sicherste Methode, um Ihre seidene Kleidung zu waschen, bietet die Handwäsche mit unserem Feinwaschmittel bei niedriger Temperatur. Danach wird sie zum Trocknen aufgehängt. Seide trocknet schnell, da sie Feuchtigkeit abtransportiert. Trocknen Sie Ihre aus Seide hergestellte Kleidung niemals im Trockner, da der empfindliche Stoff sonst höchstwahrscheinlich beschädigt wird.

Weitere Pflegehinweise für Seide
Leinen
Leinen wird aus Flachsfasern hergestellt und ist von Natur aus antibakteriell und Schmutz abweisend. Kleidungsstücke aus Leinen werden selbst dann sauber, wenn Sie sie bei niedrigen Temperaturen waschen.

Pflegehinweis: Weichen Sie Ihre Leinenkleider in Wasser ein, bevor Sie sie mit niedrigem Schleudergang waschen. Zum Trocknen flach ausbreiten oder aufhängen und nicht in den Trockner geben, da die Kleidung sonst einlaufen kann. Zum Entfernen von Falten bügeln Sie den Stoff, wenn er noch etwas feucht ist, oder verwenden Sie einen Steamer. Vermeiden Sie es, das Kleidungsstück an derselben Stelle zu falten, da dies zu unnötigen Knitterfalten führen kann.

Weitere Pflegehinweise für Leinen
Wolle
Wolle ist eine natürliche Proteinfaser, die aus der Unterwolle von Schafen oder Ziegen gewonnen wird. Wolle ist von Natur aus antibakteriell und geruchsabweisend und braucht nur selten gewaschen zu werden.

Pflegehinweis: Lüften Sie Ihre Wollkleidung, um die Waschgänge gering zu halten. Prüfen Sie immer die Anweisungen auf dem Pflegeetikett und verwenden Sie ein enzymfreies Waschmittel wie unser Feinwaschmittel.. Waschen Sie von Hand oder nutzen Sie den Schonwaschgang Ihrer Waschmaschine. Die Kombination aus Hitze und Bewegung lässt Wolle einlaufen, daher sollten Sie dieses Material bei niedriger Temperatur waschen.

Weitere Pflegehinweise für Wolle
Baumwolle
Baumwolle wird aus den flauschigen Fasern der Baumwollpflanze hergestellt. Kleidung aus Baumwolle hat eine höhere Haltbarkeit und ist pflegeleichter als Stoffe wie Seide oder Wolle. Aufgrund der Faserstruktur kann Baumwolle jede Menge aushalten: häufige Maschinenwäschen, Trocknen im Wäschetrockner und Bügeln.

Care advice: Frischen Sie Ihre Baumwollkleidung nach dem Tragen auf, indem Sie sie steamen und ein Textilspray verwenden. Nutzen Sie ein Waschmittel für farbige Kleidung und ein separates Waschmittel für weiße Kleidung, um die Farben jeweils zu erhalten. Verwenden Sie Trocknerbälle zur Verkürzung der Trocknungszeit und um statische Aufladung zu vermeiden.
Kaschmir
Kaschmir ist Wolle, die aus dem weichen Winterfell einer bestimmten Ziegenrasse hergestellt wird. Diese Ziegen werfen ihr Winterfell nur einmal im Jahr ab, weshalb die Kaschmirwolle ein besonderes und seltenes Produkt ist. Kaschmir ist selbstreinigend und erfordert daher kein häufiges Waschen.

Pflegehinweis: Hängen Sie Ihre Kaschmirkleidung über Nacht zum Lüften auf, um sie aufzufrischen und waschen Sie sie nur, wenn es wirklich nötig ist. Nutzen Sie ein enzymfreies Feinwaschmittel mit Lanolin, wodurch die Fasern gepflegt werden. Waschen Sie von Hand oder verwenden Sie einen niedrigen Schleudergang und vermeiden Sie die Kombination von Hitze und zu hoher Drehzahl, da die Wolle sonst einläuft.

Weitere Pflegehinweise für Kaschmir
Jeansstoff
Bei Denim handelt es sich um einen gewebten Twillstoff, der normalerweise aus Baumwolle hergestellt wird. Jeansstoff sollte so wenig wie möglich gewaschen werden – im Idealfall vergehen Monate, ohne diesen waschen zu müssen.

Pflegehinweis:Lüften Sie Ihre Jeans, besprühen Sie sie mit einem Textilspray, und steamen Sie sie regelmäßig, um unerwünschte Gerüche zu entfernen. Das Steamen hilft auch Ihrer Jeanskleidung, ihre enge Passform wiederzuerlangen, wenn sie zu sehr gedehnt wurde. Muss Ihre Jeans gewaschen werden, drehen Sie sie von innen nach außen und stellen Sie einen niedrigen Schleudergang bei kalter Wassertemperatur ein. Zum Trocknen aufhängen oder flach ausbreiten und nicht in den Wäschetrockner geben

Weitere Pflegehinweise für Jeansstoff
Hanf
Hanfstoff wird aus Fasern der Stiele der Cannabis-Sativa-Pflanze hergestellt. Dieser bietet nicht nur die komplette Wärme und Sanftheit eines natürlichen Stoffs, sondern auch eine Haltbarkeit, die man nur selten in anderen Materialien findet, weshalb Hanf ideal für die Herstellung von Kleidungsstücken mit einer langen Lebensdauer geeignet ist.

Pflegehinweis: Kleidung aus Hanf sollte kalt gewaschen werden, es sei denn, es haben sich hartnäckige Flecken gebildet. Wenn Ihre Kleidung an der Luft trocknet, hängen Sie Ihr Kleidungsstück auf einem Kleiderbügel auf und glätten Sie den Kragen und die Säume von Hand. Faltenbildung vermeiden Sie, indem Sie Ihre Hanfkleidung sofort aus der Waschmaschine oder dem Trockner herausnehmen.
Polyester
Polyester ist ein Kunststoff, der aus dem gleichen Material besteht wie PET-Flaschen. Polyester ist ein strapazierfähiger Stoff mit langer Haltbarkeit. Dies ist zwar von Vorteil, stellt aber auch ein Umweltproblem dar, denn Polyester ist nicht biologisch abbaubar.

Pflegehinweis: Polyester bildet selten Falten, und falls doch, können Sie einen Steamer nutzen, um den Stoff zu glätten. Polyester wird häufig für Sportbekleidung verwendet und kann unangenehme Gerüche schnell aufnehmen. Für diese Fälle empfehlen wir unser geruchshemmendes Waschmittel Odor Control ,das üble Gerüche und Bakterien bei niedrigen Temperaturen gezielt bekämpft.
Nylon
Nylon ist ein synthetisches Polymer, das aus Petrochemikalien gewonnen wird. Nylon wird, wie auch Polyester, häufig in Sportbekleidung und Bademode verwendet. Während sich Nylon weich anfühlt, ist Polyester hart und wasserabweisend.

Pflegehinweis: Waschen Sie Ihre Kleidung aus Nylon in der Maschine bei einem niedrigen Schleudergang und nutzen Sie ein Waschmittel für Sportbekleidung, z. B. unser geruchshemmendes Waschmittel Odor Control, oder steigern Sie die Lebensdauer des Kleidungsstücks durch Handwäsche. Hängen Sie Ihre Kleidungsstücke zum Trocknen auf, um das bestmögliche Resultat zu erzielen. Trocknen im Wäschetrockner ist nicht notwendig, da Nylon von allein äußerst schnell trocknet.
Viskose
Viskose ist ein weicher und atmungsaktiver, halbsynthetischer Stoff aus Zellstoff. Er ähnelt Kunstseide und Lyocell, ist dehnbar, erlangt aber seine ursprüngliche Form durch Steamen und Waschen wieder.

Pflegehinweis: Waschen Sie Ihre Kleidung aus Viskose bei niedriger Temperatur, um Einlaufen zu vermeiden. Sortieren Sie immer nach Farben und lassen Sie Ihre Kleidung an der Luft trocknen. Sollte Ihre Viskosekleidung in der Waschmaschine einlaufen, hilft das Steamen, um sie wieder in die ursprünglichen Form zu bringen. Nutzen Sie ein Textilspray zwischen den Wäschen zum Befeuchten und Auffrischen Ihrer Viskosekleidung.
Acetate
Acetat ist ein halbsynthetischer Stoff, der aus gesponnenen Zellulosefilamenten aus Zellstoff besteht. Es hat einen fließenden Fall und wird häufig für Abendkleidung verwendet. Acetat wird oft mit Fasern anderer Stoffe wie Seide, Rayon und Baumwolle gemischt, um Kleidungsstücke haltbarer zu machen.

Pflegehinweis: Reiner Acetat-Stoff ist sehr empfindlich und muss von Hand gewaschen werden. Die Wäsche sollte stets bei niedriger Temperatur erfolgen, vorzugsweise von Hand, und vermeiden Sie den Wäschetrockner. Das Steamen von Acetat ist die bevorzugte Art zum Glätten von Falten, da durch das Bügeln der Stoff schmelzen kann.
Lyocell
Lyocell ist eine halbsynthetische Variante von Viskose, die Herstellung ist aber umweltfreundlicher. Tencel und Lyocell sind chemisch identische Textilien, Tencel ist jedoch ein geschütztes Markenzeichen. Lyocell wird oft als Ersatz für Baumwolle oder Seide verwendet, da es ähnliche Eigenschaften aufweist.

Pflegehinweis: Die Wäsche Ihrer Lyocell-Kleidungsstücke sollte äußerst vorsichtig und nur von Hand erfolgen, es sei denn, es ist auf dem Pflegeetikett etwas anderes angegeben. Trocknen Sie Ihre Lyocell-Kleidung an der Luft und verwenden Sie einen Steamer, um Knitterfalten zu entfernen.
Modal
Modal ist ein halbsynthetischer Stoff aus Buchenzellstoff. Da Buchen nicht viel Wasser zum Wachsen benötigen, erscheint Modal als umweltfreundlichere Alternative zu Baumwolle. Der Stoff fühlt sich weich an und wird oft für Nachtkleidung, Unterwäsche und Bettlaken verwendet.

Pflegehinweis:Modal kann in der Maschine gewaschen werden, wobei Sie aber die Pflegeanweisungen des Kleidungsstücks beachten sollten, da ein Modal-Gemisch möglicherweise andere Pflegeanweisungen enthält. Hängen Sie Ihre gewaschenen Kleidungsstücke im noch feuchten Zustand auf, um Falten zu vermeiden, und denken Sie natürlich auch ans Steamen, sofern nötig.
Mischgewebe
Besteht ein Kleidungsstück aus Mischgewebe, gilt unsere einfache Faustregel: Achten Sie auf den höchsten Prozentsatz, der auf dem Materialetikett angegeben ist. Wenn ein Kleidungsstück etwa eine Mischung aus 70 % Baumwolle und 30 % Viskose enthält, befolgen Sie die Waschanweisungen für Baumwolle. Seien Sie jedoch vorsichtig bei besonders empfindlichen Stoffen wie Seide oder Wolle in Mischgewebe. Selbst wenn der Seidenanteil gering ist, empfiehlt es sich, ein enzymfreies Feinwaschmittel zu verwenden. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Pflegeetikett, wenn Sie sich unsicher sind.
Empfehlung
Produkte
Artikel