Knötchen oder Flusen sind überschüssige Fasern, die auf der Oberfläche bestimmter Stoffe entstehen. Sie treten typischerweise dort auf, wo häufig Reibung auf dem Stoff entsteht, wie auf der Armlehne eines Sofas oder am Ärmel eines Wollmantels. Knötchenbildung ist ein natürlicher Prozess, der selbst bei sehr edlen Stoffen wie Kaschmirwolle unweigerlich eintritt und nicht unbedingt ein Indikator für schlechte Qualität ist – es ist also kein Grund, das Kleidungsstück wegzuwerfen oder zurückzugeben.
Mehr zum Thema Knötchen