Kostenloser Versand bei über €40 Lieferzeit 2–5 Werktagen 30 Tage Rückgabegarantie

Cirrus 2 oder Cirrus 3?

Falls es Ihnen schwerfällt, sich zwischen dem Hand-Steamer Cirrus 2 und dem Bügeleisen-Steamer Cirrus 3 zu entscheiden, hoffen wir, dass dieser kurze Vergleich Ihnen die Wahl erleichtert.


Glatter oder natürlicher Look

Wir beginnen mit dem wichtigsten Unterschied zwischen den beiden Steamern: Wie sein Name bereits vermuten lässt, ist der Bügeleisen-Steamer Cirrus 3 ein Hybrid-Modell aus Steamer und Bügeleisen. Er ist mit einer beheizten Bügelplatte ausgestattet, deren Temperatur Stufe 1 eines Bügeleisens entspricht. Je nach Verwendung können Sie mit diesem Steamer sowohl einen glatten als auch einen natürlicheren Look erzielen.

Genau wie unsere anderen Steamer-Modelle glättet Cirrus 3 Ihre Kleidung und Heimtextilien und frischt diese auf. Im Gegensatz zu anderen Steamern kann Cirrus 3 aber auch die Manschetten und Kragen Ihrer Geschäftskleidung bügeln und auf diese Weise definierte, professionelle Looks schaffen. Wenn Sie also nach einem leistungsstarken und vielseitigen Steamer-Modell suchen, das noch mehr kann, stellt Cirrus 3 eine einzigartige Zwei-in-Eins-Lösung dar.

Im Vergleich dazu ist der Hand-Steamer Cirrus 2 mit einem Mundstück aus Edelstahl ausgestattet, erwärmt sich jedoch nicht auf die gleiche Temperatur wie der Cirrus 3 und erzielt nicht den gleichen Bügeleffekt. Trotzdem ist Cirrus 2 immer noch ein leistungsstarker und effizienter Steamer, der Ihre Kleidung stets frisch hält und von Falten befreit.


Steam-Effizienz

Hinsichtlich Gesamtleistung ist Cirrus 3 der stärkere der beiden Steamer, sowohl in Bezug auf die Energieeffizienz als auch auf die Dampfqualität: Er läuft mit nur 1200 W, während der Cirrus 2 1500 W benötigt. Bezüglich der Steam-Effizienz produziert der Cirrus 3 im Vergleich zum Cirrus 2 mehr Dampf pro Minute und ist mit einer trockeneren Dampfart modernisiert.

Die Bügelfunktion des Cirrus 3 trägt ebenso zu einem effizienteren Steam-Erlebnis bei. Bei den meisten Steamern wird die Kleidung während der Anwendung etwas feucht, die heiße Frontplatte des Cirrus 3 trocknet den Stoff aber direkt wieder, was besonders praktisch ist, wenn Sie in Eile sind.



Sicherheitsfunktionen

Cirrus 3 weist bezüglich der Sicherheit einige wichtige Upgrades auf. Zum Beispiel schaltet er sich nach 30 Minuten Inaktivität automatisch aus, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, ihn versehentlich angelassen zu haben. Zusätzlich zur Steam-Taste wurde er mit einem Ein/Aus-Schalter versehen, sodass er immer eingesteckt bleiben kann.

Im Gegensatz dazu hat Cirrus 2 keinen Ein/Aus-Schalter und muss sofort nach Gebrauch vom Stromnetz getrennt werden. Aufgrund seines Designs und seiner Form muss der Cirrus 2 des Weiteren während der Benutzung horizontal gehalten oder abgestellt werden und erfordert daher mehr Aufmerksamkeit. Cirrus 3 bietet dahingegen mehr Bewegungsfreiheit beim Steamen, da man ihn sowohl horizontal abstellen als auch aufrecht stehenlassen kann.



Zubehör

Als Zubehör enthält der Cirrus 3 ein Bügelutensil, das wie ein Handschuh oder Fäustling getragen werden kann. Dieses dient sowohl dem Hitzeschutz für Ihre Hände als auch als wertvolles Hilfsmittel, um definierte, glatte Bügel-Details zu erhalten. Cirrus 3 erscheint außerdem mit einer Silikon-Schutzhülle für das Mundstück, die es ermöglicht, den Steamer wieder einzupacken, noch bevor er vollständig abgekühlt ist.

Cirrus 2 erscheint mit einer Hitzeschutztasche, die für die Aufbewahrung und auf Reisen verwendet werden kann. Obwohl Cirrus 3 nicht mit einer ähnlichen Tasche angeboten wird, kann eine passende Reisetasche separat erworben werden.



Design-Aspekt

Beide Steamer bestechen durch ihr skandinavisch-minimalistisches, geometrisches Design, in ihren visuellen Profilen gibt es jedoch einige auffällige Unterschiede. Am deutlichsten ist, dass Cirrus 3 in einer aufrechten Position stehen kann, eine bewusste Design-Wahl, die eine einfachere Benutzung ermöglicht und dem Steamer seine einzigartige Silhouette verleiht, die in jedem Zuhause gut ankommt.

Ebenso hat sich die äußere Beschichtung mit den verschiedenen Generationen von Cirrus-Steamern weiterentwickelt: Das Vorgängermodell, der Hand-Steamer Cirrus 1, hatte eine glänzende Kunststoffbeschichtung, Cirrus 2 wurde mit einer markanten matten Gummibeschichtung aufgewertet, die ihm sein dezent-diskretes Aussehen verleiht, und der Cirrus 3 hat eine glänzendere Oberfläche bekommen, die gut zu seinem kühnen, innovativen Design passt.



Auf die Details kommt es an

Dies waren die markantesten Unterschiede. Kommen wir nun zu den wesentlichen Details, die diese beiden Steamer voneinander unterscheiden. Es folgt ein direkter Vergleich ihrer Eigenschaften:

  Cirrus 2
  Hand-Steamer
  Cirrus 3
  Bügeleisen-Steamer
  Gewicht   0.75-0.78 kg   0.86 kg
  Wassertank   90 ml   90 ml
  Kabellänge   1.9 m   2.3 m
  Maße   33 x 15 x 9.5 cm   24.65 x 14 x 8 cm
  Stromverbrauch   1500 W   1200 W
  Garantie   1 Jahr   1 Jahr
  Ein/Aus-Schalter   Nein   Ja
  Abschaltautomatik   Nein   Ja
  Bügeleffekt   Nein   Ja
  Schutzhülle für das Mundstück   Nein   Ja
  Bügelaufsatz   Nein   Ja
  Hitzeschutztasche   Ja   Nein



Die Wahl des richtigen Steamers

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hand-Steamer Cirrus 2 ein benutzerfreundlicher und leistungsstarker Steamer ist, während der Bügeleisen-Steamer Cirrus 3 hinsichtlich Gesamtleistung, Design, Energieeffizienz, Dampfqualität und aufgrund seiner einzigartigen Zwei-in-Eins-Kombination aus Steamer und Bügeleisen in einem Gerät noch einen Schritt weiter geht. 

Alle Cirrus-Steamer sind leicht, mobil und so konzipiert, dass sie einfach in Ihrer Wochenend-Tasche oder im Handgepäck verstaut werden können. Wir möchten darauf hinweisen, dass bei größeren Kleidungsmengen zu Hause oder in der Industrie ein professioneller Steamer oder ein Heim-Steamer mit einem größeren Wassertank möglicherweise besser geeignet ist.

Wir hoffen, dieser Vergleich konnte Ihnen dabei helfen, deine fundierte Entscheidung zu treffen. Viel Erfolg und viel Spaß beim Steamen!

Lesen Sie Mehr

Empfehlung
Produkte
Artikel