Kostenloser Versand bei über €40 Lieferzeit 2–5 Werktagen 30 Tage Rückgabegarantie

Denim – Was man tun kann und was man besser lassen sollte

Levis ist berühmt für zwei Dinge: Zeitlose Jeans und die Tatsache, dass ihren Kunden geraten wird, sie niemals zu waschen. "Aber ist das wirklich ratsam?" könnte man sich fragen, wenn man an grundlegende Hygiene denkt. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die gute Pflege Ihrer Jeans wissen müssen.


Waschen oder nicht waschen


Jeans sind eine Art von Kleidungsstück wie kein anderes in unserer Garderobe. Neue Jeans sind oft steif und seelenlos. Es dauert Monate, sie einzutragen, bis sie für den Besitzer unschätzbar werden. Der Rat, Ihre Denim-Kleidung niemals zu waschen, betrifft im Allgemeinen „raw Denim“, das heißt Jeans, die nach dem Färben nicht gewaschen wurden. Die Idee dahinter ist, dass die Jeans vom Besitzer während des Tragens perfektioniert wird und eine raue Maschinenwäsche würde diesen Prozess unterbrechen.

Viele Hersteller empfehlen ihren Kunden, Ihre Jeans so selten wie möglich zu waschen, oft nur wenige Male im Jahr.


Aber sammeln sich darin nicht Bakterien an?


Die kurze Antwort: Ja! Besonders der Schritt wird Bakterien anziehen.

Die etwas genauere Antwort lautet: Ja, aber sie spielen eigentlich keine so wichtige Rolle, wie Sie vielleicht denken. Die Hautbarriere eines gesunden Menschen ist mehr als genug gerüstet, um einer bakteriellen Infektion durch die Jeans zu widerstehen. Weniger wissenschaftliche Studien (aber trotzdem Studien, den dies ist kein besonders gut erforschter Bereich) zeigen, dass die Bakterienzahl im Laufe der Zeit nicht wächst. Eine Jeans, die seit einem Jahr nicht mehr gewaschen wurde, enthält nicht wesentlich mehr Bakterien als Jeans, die seit einer Woche nicht mehr gewaschen wurden. Und nicht alle Bakterien sind schlecht für uns.


Wann man seine Jeans waschen sollte


Circa einmal im Monat ist vernünftig. Zwischen den Wäschen können Sie sie draußen an die frische Luft hängen und Flecken bei Bedarf behandeln. Die Herstellung von Jeans ist umweltschädlich. Alleine die Baumwolle anzubauen, die für das Denimgewebe benötigt wird, ist ein wasser- und chemieintensiver Prozess. Die Maschinenwäsche wird sie vorzeitig altern lassen. Deshalb ist es unsere Pflicht, keine Jeans zu waschen, die nicht gewaschen werden muss. Wenn Sie an einer Magen-Darmgrippe oder an einer Fußpilzinfektion leiden, ist es dennoch ratsam, Ihre Jeans zu waschen, auch wenn sie vermutlich nicht schmutzig ist.


Gerüche von Jeans entfernen


Jeans bestehen aus Baumwolle, einem atmungsaktiven Stoff. Deshalb sollten Sie sie draußen an die frische Luft hängen und nach dem Tragen auslüften lassen. Dies verhindert und entfernt sogar unangenehme Gerüche. Schweiß oder andere üble Gerüche können auch leicht mit Steamerys Clothing Mist entfernt werden, einem sofort erfrischenden Spray, das gute Bakterien enthält. Es wird sogar den seltsamsten Gestank entfernen! Sprühen Sie es direkt auf die Quelle und lassen Sie sie es trocknen.


Jeans in den Gefrierschrank legen


Es ist ein moderner Mythos, dass eiskalte Temperaturen Bakterien abtöten und somit schlechte Gerüche aus Ihrer Jeans entfernen. Die Bakterien befinden sich jedoch im gefrorenen Zustand wie im Winterschlaf. Sobald sich die Jeans wieder erwärmt, werden sie reaktiviert (und damit auch der Geruch). Sie haben mehr Erfolg, wenn Sie Ihre Jeans lüften oder mit dem Clothing Mist besprühen.


Wie man Jeans wäscht, um sie lange am Leben zu erhalten


Jeans-Stoffe verlieren beim Waschen an Sättigung. Um so viel Farbe wie möglich zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, ein schonendes Maschinenwaschprogramm zu wählen und bei maximal 30 °C zu waschen. Raw Jeans leben besonders lange, wenn sie von Hand gewaschen werden. Lesen Sie hier mehr darüber, wie man sie von Hand wäscht.

  • Leeren Sie alle Taschen, schließen Sie den Reißverschluss und drehen Sie die Jeans auf links. Wenn Sie sie auf links waschen, bleibt die Farbe besser erhalten
  • Zum Schutz des Stoffes können Sie sie in einem Wäschesack waschen
  • Flecken vor dem Waschen vorbehandeln
  • Verwenden Sie ein farbschonendes Waschmittel. Waschen Sie Ihre schwarzen Jeans mit einem Reinigungsmittel für dunkle Kleidung
  • Verwenden Sie niemals Weichspüler
  • In einem Trockenschrank oder auf einem Wäscheständer zum Trocken aufhängen. Niemals in den Trockner tun, da dies zusätzlichen Stress für den Stoff bedeutet und die Farbe matt wird
  • Dämpfen Sie Ihre Jeans nach dem Trocknen, um eine optimale Passform zu erhalten. Der Dampf macht den Stoff außerdem wieder weich

Lesen Sie Mehr

Empfehlung
Produkte
Artikel