Kostenloser Versand bei über €40 Lieferzeit 2–5 Werktagen Verlängertes Rückgaberecht bis 31. Januar 2024

Ein Textilingenieur listet auf: Alles, was Sie über Fussel und Knötchen wissen müssen

Warum fusselt Kleidung? Und sind Knötchen ein Zeichen von schlechter Qualität? Die Experten von Steamery verraten Ihnen alles, was Sie wissen müssen.


Knötchen sind kleine Ansammlungen von Fasern, die auf gestrickten Kleidungsstücken auftreten, und sind ein häufiger Grund, warum Kleidungsstücke reklamiert werden. Sind Knötchen ein Zeichen von schlechter Qualität? Sollten Sie Kleidungsstücke, auf denen sich Knötchen bilden, zurückgeben? Wie wird man Knötchen am besten los? Frej Lewenhaupt, Textilingenieur und Produktmanager bei Steamery, informiert Sie hier über alles Wichtige in Bezug auf Fussel und Knötchen (und noch ein bisschen mehr).

Warum fusseln manche Kleider?

– Fussel sind überschüssige Fasern, die an die Oberfläche des Kleidungsstücks wandern. Wie stark ein Kleidungsstück fusselt, hängt von der Qualität und den Eigenschaften des Gewebes ab: Kurze Textilfasern wie Acryl, Nylon und Kaschmir bilden im Allgemeinen mehr Fussel als lange Textilfasern wie Baum- und Lammwolle, gerade Textilfasern fusseln im Allgemeinen mehr als lockige und neue Kleidung fusselt im Allgemeinen mehr als alte, da ein neues Kleidungsstück mehr überschüssige Fasern hat. Die Knötchen treten vor allem im Zusammenhang mit Reibung und Abnutzung auf, weshalb sich an beanspruchten Stellen wie unter den Armen sowie an den Seiten mehr Knötchen bilden.


Woran sollte ich denken, wenn ich gestrickte Kleidungsstücke kaufe?

– Werfen Sie zunächst einen Blick auf das Pflegeetikett, das zeigt, aus welchem Material das Kleidungsstück besteht. Es gibt einen Unterschied zwischen Knötchen auf synthetischen Kleidungsstücken und Kleidungsstücken aus natürlichen Materialien. Die Knötchen auf synthetischer Kleidung sitzen fest, während die auf natürlichen Materialien leicht zu entfernen sind. Synthetische Knötchen verursachen häufig Ziehfäden, wenn Sie versuchen, sie zu entfernen, bei Kleidungsstücken aus natürlichen Materialien wird dieses Problem nicht entstehen.

Alle gestrickten Pullover, die Acryl enthalten, fusseln besonders stark, da Acryl aus sehr kurzen und geraden Fasern besteht. Acryl sieht am Kleiderbügel gut aus, altert aber nicht mit Würde. Kaschmir ist ein natürliches Material das fusselt und Knötchen bildet, was aber kein Zeichen für schlechte Qualität ist.


Sollte man Kaschmir, der fusselt, reklamieren?

– Nein, das sollten Sie wirklich nicht! Jedes Jahr werden Massen von Kaschmir reklamiert und das völlig zu Unrecht. Es ist völlig natürlich, dass Kleidungsstücke aus Kaschmir fusseln und Knötchen bilden, besonders wenn sie neu sind. Wenn Sie es nicht schaffen, die Fusseln von der Kaschmir-Kleidung zu entfernen, empfehlen wir Ihnen, Kaschmir zu vermeiden, denn regelmäßiges Entfernen der Fussel und Knötchen gehören zur Pflege von Kaschmir.


Sind Fussel und Knötchen ein Zeichen von schlechter Qualität?

– Bei einigen Stoffarten ist dies der Fall. Dies gilt insbesondere für Acryl und Acrylmischungen, die viele Fussel bilden können. Für Kaschmir gilt dies jedoch nicht. Alles aus Kaschmir wird anfangs fusseln.


Wie man Fusseln und Knötchen am besten entfernt



Elektrischer Fusselentferner
Unser Fusselentferner Pilo Fabric Shaver saugt den Stoff Ihrer Kleidung an und schneidet Fussel und Knötchen effektiv weg. Er ist sowohl sanft als auch effizient. Er hat eine Geschwindigkeit von etwa 10.000 Umdrehungen pro Minute, was ihn mehr als doppelt so leistungsstark macht wie die meisten anderen Fusselentferner auf dem Markt. Durch die zusätzliche Kraft des Pilo Fabric Shaver kann er Fussel und Knötchen schnell abschneiden, ohne den Faden mitzunehmen, und dies verringert das Risiko von Ziehfäden erheblich. Lesen Sie hier mehr über Pilo Fabric Shaver.


Einwegrasierer
Ein Rasierer kann bei einigen Kleidungsstücken verwendet werden, ist aber für andere lebensgefährlich. Er hilft gegen Knötchen bei sogenannten gewebten Kleidungsstücken mit hoher Dichte, wie beispielsweise einem Wollmantel mit Knötchen unter den Armen. Wenn Sie einen Rasierer an einem Strickpullover verwenden, machen Sie die Kleidung dabei schnell kaputt.


Kashmirkamm
Ein Kaschmirkamm kann bei Kaschmir verwendet werden, da Kaschmir besondere Knötchen bildet. Der Nachteil ist, dass der Kamm die Knötchen aus dem Kleidungsstück herauszieht, was wiederum dazu führt, dass sich der Stoff schneller abnutzt. Der Kamm eignet sich nur für die Benutzung bei Kaschmir und kann nicht bei anderen Stoffen verwendet werden.


Ein spezieller Fusselrasierer
Ein Fusselrasierer ist eigentlich recht interessant und funktioniert sehr gut auf Jacken und anderen Geweben mit hoher Dichte. Leider macht er gestrickte Kleidung schnell kaputt und daher empfehlen wir, ihn nur sehr vorsichtig zu verwenden.

Lesen Sie Mehr

Empfehlung
Produkte
Artikel