Schaffen Sie Platz für hellere Zeiten
Ein guter Anfang ist, Ihre schwere Winterkleidung aus dem Weg zu räumen, um Platz für Frühlings- und Sommerkleidung zu schaffen. Mit einem übervollen Kleiderschrank vergisst man oft, was man überhaupt besitzt, und vernachlässigt Kleidungsstücke, die außer Sichtweite aufbewahrt werden. Der einfachste Weg, dem entgegenzuwirken, besteht darin, Ihren Kleiderschrank stets hell und luftig zu halten und Ihre Kleidung gelegentlich durchzuwechseln. Auf diese Weise schaffen Sie einen Raum, der sich inspirierend und zugänglich anfühlt.
Um sicherzustellen, dass Ihre Winterkleidung auch außerhalb der Saison frisch bleibt, können Sie verschiedene Vorsichtsmaßnahmen treffen: Zum Beispiel sollten Strickwaren und empfindliche Pullover zusammengelegt aufbewahrt werden, da sie auf Kleiderbügeln Gefahr laufen, ihre Form zu verlieren. Ein weiterer toller Trick ist, Zedernbaumöl auf Ihre Kleidung zu sprühen, um Kleidermotten und Pelzkäfer fernzuhalten
Lesen Sie mehr über die richtige Aufbewahrung von Winterkleidung.
Entstauben Sie Ihre Lieblingsstücke
Manchmal braucht es gar nicht viel, um Klamotten wieder aufzufrischen.
Einige Kleidungsstücke müssen nur abgestaubt werden: Eine gängige Methode zum Entfernen von Fusseln, Staub und Haaren ist die Verwendung einer Einweg-Fusselrolle. Dies kann jedoch kontraproduktiv sein, da das Klebeband Klebstoffrückstände auf Ihrem Kleidungsstück hinterlässt und Ihre Kleidung im Wesentlichen in Magneten für neuen Staub und Fusseln verwandelt. Daher empfehlen wir die Verwendung einer wiederverwendbaren
Kleiderbürste, die mühelos jede Art von losem Oberflächenschmutz entfernt.
Wenn Ihre Textilien Pilling oder Knötchen aus überschüssigen Fasern entwickelt haben, werfen Sie sie nicht gleich weg! Verwenden Sie stattdessen einen
Fusselrasierer und rasieren Sie diese direkt ab. Dieser einfache Trick wird Ihre geliebten Kleidungsstücke wieder brandneu aussehen lassen.
Frischen Sie Ihre Kleidung auf
Frühlings- und Sommerkleidung, die bei wärmerem Wetter getragen wird, besteht oft aus Materialien wie Seide und Leinen, die besonders anfällig für Faltenbildung sind. Diese Stoffe profitieren definitiv von einer schnellen Dampfbehandlung, sobald sie für den bevorstehenden Frühling wieder hervorgeholt werden.
Steamen ist eine sanfte Methode, um Falten und Knitter zu glätten, die Textilfasern zu pflegen und abgestandene Gerüche und Bakterien zu entfernen, die entstehen können, wenn Kleidung lange Zeit auf engem Raum gelagert wurde.
Eine weitere schnelle und mühelose Methode, um Ihre Garderobe rechtzeitig für wärmeres Wetter aufzufrischen ist es, sie mit etwas
Stoffspray zu besprühen. Dieses soll keine unangenehmen Gerüche überdecken, sondern neben dem Steamen das gewisse Extra an Frische verleihen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihren Kleidungsstücken etwas frische Luft guttun würde, kann es auch hilfreich sein, sie über Nacht auslüften zu lassen.
Waschen sollte immer der letzte Ausweg sein, nur wenn Steamen oder Auslüften nicht hilft. Achten Sie beim Waschen Ihrer Kleidung darauf, nur sanfte
Spezialwaschmittel zu verwenden, bei niedriger Temperatur zu waschen, einen Schonwaschgang zu wählen und das Trocknen im Trockner zu vermeiden. Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, hält Ihre Kleidung viel länger, ohne ausgewaschen auszusehen.
Kleidungsstücke ausbessern und flicken
Dies ist auch die perfekte Gelegenheit um Kleidung auszubessern. Mit den richtigen Hilfsmitteln und Anleitungen kann dies ganz einfach und lohnend sein. Stellen Sie sicher, dass Sie ein
Nähset griffbereit haben, damit Sie Knöpfe einfach wieder anbringen und aufgerissene Nähte flicken können, um die Lebensdauer Ihrer Lieblingsstücke zu verlängern. Das Nähset von Steamery enthält einfache Schritt-für-Schritt-Tutorials für einige der gängigsten Ausbesserungstechniken.
Sehen Sie sich hier unsere Flick-Guides an.
Sobald Sie sich beim Nähen sicher fühlen, können Sie Ihren alten Kleidungsstücken auch einen ganz persönlichen Touch verleihen, indem Sie verschiedene Garnfarben wählen, um eine Naht zu flicken, oder ein Loch mit einem unerwarteten Muster oder einem strukturierten Stoff flicken.
Organisieren und farblich koordinieren
Sobald sich Ihre Frühlingsklamotten wieder frisch anfühlen, ist es an der Zeit, Ihren Kleiderschrank leicht zugänglich und übersichtlich zu organisieren. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, alle Ihre Kleidungsstücke farblich aufeinander abzustimmen oder alle Ihre bedruckten Klamotten auf einer Seite zu sammeln. Des Weiteren können Sie versuchen, Outfits im Voraus zu planen, indem Sie passende Teile zusammenhängen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei, Ihre Kleidung auf eine Weise zu organisieren, die funktional ist und ästhetisch ansprechend für Sie aussieht.
Lesen Sie mehr über die Organisation Ihres Kleiderschranks.
Spielen Sie mit verschiedenen Stilen, probieren Sie Kleidung an, die Sie längere Zeit nicht getragen haben, und spenden Sie Klamotten, die Sie nicht mehr benötigen. Was auch immer Sie inspiriert, die Kleidung zu tragen, die Sie bereits besitzen und mögen. Denn das nachhaltigste Kleidungsstück ist eines, das immer wieder getragen wird.