Steamery-Steamschule:
Wie Sie wie die Profis steamen
Ein Steamer ist ein Werkzeug, mit dem Profis und Stylisten der Modebranche Kleidung und andere Textilien auffrischen.
So funktioniert ein Steamer
Ein Steamer drückt heißen Dampf (nahezu 100 Grad Celsius) durch den Stoff. Durch den Dampf quellen die Textilfasern auf, erweichen und erhalten ihre natürliche Form zurück.
Ein gedämpftes Kleidungsstück wird faltenfrei und weich, aber der Dampf verbessert auch die Farbe und lässt den Stoff dicker wirken. Legen Sie einfach Ihre Kleidung glatt und stilvoll. Der Dampf entfernt auch einige Gerüche, Staub und Schmutz. Dämpfen ist wie das Vorspeisen.
Wenn Sie Ihre Kleidung nach dem Gebrauch mit einem Dampfgarer auffrischen, bedeutet dies weniger Wäsche. Weniger häufiges Waschen ist eine Win-Win-Situation für Sie und die Umwelt. Wenn wir an Kleidung als abgenutzt denken, werden sie am häufigsten ausgewaschen. Übermäßiges Waschen ist der Grund, warum Kleidungsstücke sowohl Form als auch Farbe verlieren. Ganz zu schweigen von der Verschwendung von Wasser.
Dämpfen ist eine sanfte Option zum Bügeln. Beim Bügeln besteht immer die Gefahr des Anbrennens und (und weit von allen Textilien kann gebügelt werden). Wenn Sie Flecken bügeln, besteht die Gefahr, dass diese dauerhaft bleiben.
Dear Unterschied zwischen bügeln und steamen
Es ist gut zu wissen was einen Steamer von einem Bügeleisen unterscheidet. Für die meisten Menschen ist ein Steamer ein Ersatz für das Bügeleisen. Für einige funktioniert es als Ergänzung zum Bügeleisen.
WIr haben zuvor erwähnt, dass Dampf die Textilfasern anschwillt. Ein Bügeleisen flacht im Gegensatz die Textilfasern ab. Beide Methoden machen Ihre Kleidung faltenfrei, aber auf unterschiedliche Art und Weise.
Für die meisten Kleidungsstücke bevorzugt die Mehrheit den Look den der Steamer hergibt, und für wenige Kleidungsstücke bevorzugt ma vielleicht das Ergebnis, das Sie durch ein Bügeleisen erhalten. Wir sind es gewohnt, weiße Baumwollhemden gepresst zu sehen, und viele bevorzugen diese so. Das Bügeleisen lässt die Hemden glänzend und super flach aussehen, wohingegen ein gedämpftes weißes Baumwollhemd eine matte Oberfläche hat. Es ist wirklich Geschmackssache.
Welche Textilien kann man steamen?
Sie können alle Textilien mit Ausnahme von Leder und Wildleder steamen. Zum Beispiel können Sie Seiden- und Viskose-Stoffe steamen, welche mit einem Bügeleisen leicht beschädigt werden könnten. Ein Steamer kann niemals empfindliche Stoffe beschädigen, da der Dampfkopf niemals so warm wird. Es ist nur der Dampf selbst, der heiß ist.