Kostenloser Versand bei über €40 Lieferzeit 2–5 Werktagen 30 Tage Rückgabegarantie

So pflegen Sie Ihre Seidenkleidung

Seide verfügt über viele Eigenschaften, die sie gleichzeitig luxuriös und vielseitig anwendbar machen. Es ist jedoch ein Material, das besonderer Pflege bedarf. In diesem Artikel gehen wir im Einzelnen durch, wie Sie Ihre Seidenkleidung pflegen können, damit sie Ihnen lange erhalten bleibt.


Seide ist ein nachhaltiges Material mit vielen guten Eigenschaften. Sie hat einen isolierenden Effekt, der in kühlerem Klima wärmend wirkt. Das Material transportiert außerdem Feuchtigkeit gut ab und ist damit perfekt für den Sommer. Kleidung aus Seide ist unglaublich bequem zu tragen, braucht aber besondere Pflege, um wirklich lange zu halten.


Pflegetipps: So pflegen Sie Ihre Seidenkleidung

So sollte Seide aufbewahrt werden


Seidenstoffe sind empfindlich und können leicht kaputtgehen. Deshalb ist es wichtig, dass die Kleidung luftig im Kleiderschrank hängt. Blusen und Kleider sollten auf richtigen Kleiderbügeln hängen, die den Stoff nicht zerstören können.


Lesen Sie die eingenähte Waschanleitung


Einige Seidenkleider vertragen kein Wasser. Lesen Sie die eingenähte Waschanleitung, bevor Sie das Kleidungsstück waschen. Sollte aus der Beschreibung hervorgehen, dass das Kleidungsstück nicht herkömmlich gewaschen werden darf, bringen Sie es in eine Reinigung mit Umweltsiegel.


So waschen Sie Ihre Seidenkleidung


Auch die Kleiderstücke, die Wasser vertragen, sollten so wenig wie möglich gewaschen werden. Die beste Art, Seide zu waschen, ist per Hand. Sie können aber auch das Feinwaschprogramm Ihrer Waschmaschine wählen, dabei riskieren Sie jedoch, dass Ihr Kleidungsstück an Farbe und Leuchtkraft verliert.
Lesen Sie unsere Anleitung zur Handwäsche.


Waschtipps für Seide


  • Benutzen Sie ein enzymfreies Waschmittel. Seide besteht aus tierischen Proteinen, die von herkömmlichem Waschmittel aufgelöst werden. Kaufen Sie ein Feinwaschmittel ohne Enzyme und verlängern Sie so das Leben Ihrer Seidenkleidung. Kaufen Sie Steamerys Feinwaschmittel Delicate Laundry Detergent.

  • Waschen Sie bei 30 °C Waschen Sie Ihre Kleider bei höchstens 30 °C. Es ist möglich, Seide in Ausnahmefällen bei 40 °C zu waschen, wenn man zum Beispiel einen Fettfleck herausbekommen möchte. Wir empfehlen jedoch, vorsichtig mit Ihrer Seidenkleidung umzugehen, um die Farbe und Leuchtkraft des Stoffes zu erhalten.

  • Lüften Sie anstatt zu waschen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihre Seidenkleider zum Auslüften aufzuhängen. Sprühen Sie dann das Kleidungsstück mit Steamerys Fabric Spray. Seide muss nicht mehr als ein Mal pro Jahr gewaschen werden. Das Material verfügt außerdem einen natürlichen Schutz gegen Schmutz und Staub. Handlen Sie jedoch schnell, wenn Ihr Kleidungsstück schmutzig wird, damit keine langanhaltenden Flecken entstehen.

  • Hängen Sie die Kleidung im Schatten auf. Seidenkleider trocken schnell, dank ihrer Eigenschaft, Feuchtigkeit abzuleiten. Vermeiden Sie jedoch, sie in direkter Sonne aufzuhängen, da die Sonneneinstrahlung den Stoff ausbleichen kann. Trocknen Sie Ihre Seidenkleider niemals im Trockner. Lesen Sie hier mehr über nachhaltige Trockenmethoden.


So behandeln Sie Flecken auf Seide


Wenn Sie gekleckert haben, können Sie Ihr Kleidungsstück mit kaltem Wasser auswaschen. Reinigungsbenzin oder Aceton können für Fettflecken verwendet werden. Seien Sie vorsichtig und probieren Sie es an einer weniger sichtbaren Stelle zuerst aus, bevor Sie den Fleck damit behandeln, damit das Mittel nicht den Stoff zerstört. Das Allerwichtigste ist, dass Sie sofort reagieren und nicht erst bis zur nächsten Wäsche warten. Die meisten Fleckenreiniger, die Sie in Geschäften oder Drogerien finden, sollten nicht auf Seidenstoffen angewendet werden.


Steamen Sie Ihre Seidenkleider


Wählen Sie einen Steamer anstelle eines Bügeleisens. Ein Bügeleisen ist viel zu warm und kann Brandflecken auf Ihren Kleidungsstücken hinterlassen. Der Dampf eines Steamers glättet schonend, glättet Falten im Stoff und hinterlässt außerdem einen strahlenden Glanz. Ein Steamer eliminiert außerdem schlechte Gerüche und Bakterien von den gebrauchten Kleidern.

So einfach ist das. Wenn Sie also eine besondere Liebe zu Kleidern haben, investieren Sie in ein Kleidungsstück aus Seide. Eine Investition, die sich für lange Zeit bezahlt macht.

Lesen Sie Mehr

Empfehlung
Produkte
Artikel