Haben Sie jemals einen Neujahrsvorsatz gebrochen? Da sind Sie in guter Gesellschaft. Viele Menschen scheitern daran, weil sie überschätzen, was sie kurzfristig erreichen können, und dabei wird die langfristige Perspektive unterschätzt. Wenn Sie also in das neue Jahr starten und neue, gesunde Gewohnheiten etablieren möchten – wie z. B. Training – gibt es bessere Möglichkeiten, als nur auf einen guten Vorsatz für das neue Jahr zu vertrauen.
Friktion und Motivation
Zwei Dinge, die einen großen Einfluss darauf haben, ob Sie eine neue Gewohnheit erfolgreich etablieren, sind Motivation und Friktion. In einfacheren Worten: Wie sehr Sie es wollen und wie viel Aufwand Sie dafür aufbringen müssen.
Ich habe es geschafft, meine Trainingsroutine zehn Jahre lang aufrechtzuerhalten, selbst während zwei Ausbildungen, drei Jobs, einer Ehe und mit zwei Kindern. Hauptsächlich versuche ich, so viele Hindernisse (Friktion) wie möglich zu beseitigen. Wenn ich vorhabe, in meiner Mittagspause ins Fitnessstudio zu gehen, ziehe ich schon morgens meine Sportkleidung an. Damit habe ich das Hindernis beseitigt, mich doppelt umziehen zu müssen. Ich fahre mit dem Fahrrad 17 Kilometer aus der Vorstadt in eine Richtung und 17 Kilometer wieder zurück nach Hause, um eine weitere Aktivität einzuschmuggeln, die ich nicht vermeiden kann.
Das Gefühl von etwas Neuem ist nur von kurzer Dauer
Der andere Faktor ist die Motivation. Wahrscheinlich wurde Ihnen geraten, dass neue Sportkleidung Ihren Geist beflügeln wird. Aber das empfehle ich nicht – im Gegenteil sogar. Neue Sportkleidung mag genug Motivation für Ihre erste Trainingseinheit auslösen, aber bequeme Trainingskleidung bringt Sie auch noch durch die 323. schweißtreibende Routine.
Ich kaufe nur selten neue Sportkleidung. Aber ich kümmere mich sehr gut um die, die ich bereits habe. Es lohnt sich, ihnen etwas Liebe und Fürsorge zu schenken. Die bequemste Sportkleidung ist die, die sich im Laufe der Zeit an Ihren Körper angepasst hat.